Swipe
Scroll
  • Intro
  • Erste Allgemeine Deutsche Kunstausstellung in Dresden
    1946
  • Verlust der Mitte: Experimentierfreude und Kritikerstreit
    1948
  • Formalismusstreit: Kampf gegen die Abstraktion
    1951
  • Informel: von New York in die Frankfurter Zimmergalerie
    1952
  • Documenta: 100 Tage zeitgenössische Kunst
    1955
  • Gedenkstätte Buchenwald: Widerstand und Sozialismus
    1958
  • Bitterfelder Weg: zwischen Werkbank und Schreibmaschine
    1959
  • ZERO und Fluxus – die neuen Avantgarden
    1961
  • Joseph Beuys: vom erweiterten Kunstbegriff zum Mythos
    1964
  • Die Fotografengruppe „Direkt“ und Ostkreuz
    1965
  • Leipziger Schule: von Traditionen, Kunst und Macht
    1969
  • Bernd und Hilla Becher: Fotografie wird Kunst
    1972
  • Vom Herd auf die Straße ins Atelier
    1974
  • Die Ausbürgerung Wolf Biermanns: der Anfang vom Ende
    1976
  • Die Fortführung der Moderne mit anderen Mitteln
    1981
  • Das Bauernkriegspanorama von Werner Tübke
    1989
  • Der deutsch-deutsche Bilderstreit
    1990
  • Christo und Jeanne-Claudes „Wrapped Reichstag“
    1995
  • Von der Spinnerei nach Hollywood
    2003
  • Von der Macht der Bilder zu NFTs
    2021
  • Podcast
  • Über das Projekt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.